Deutschland hat die Wahl – WELT TV am Wahlsonntag
Es wird ein Wahl-Krimi wie Deutschland ihn noch nicht erlebt hat. Noch nie waren so viele Wähler vor der Stimmabgabe
WeiterlesenEs wird ein Wahl-Krimi wie Deutschland ihn noch nicht erlebt hat. Noch nie waren so viele Wähler vor der Stimmabgabe
WeiterlesenHeute hat der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) am Hauptsitz
WeiterlesenDer Kommandeur Kommandobereich Territoriales Führungskommando der Bundeswehr und Stellvertreter des Befehlshabers, Herr Generalmajor Andreas Henne, hat heute die Führung über
WeiterlesenDonald Trump steht vor der Wahl zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Dazu erklären Tino Chrupalla und Dr.
WeiterlesenDas zukünftige Überwachungs- und Aufklärungsflugzeug der Bundeswehr absolvierte heute erfolgreich seinen Erstflug, der den Beginn einer Reihe von Flugtests im
WeiterlesenVon Sebastian Huld /ntv Der Grünen-Vorstand tritt geschlossen zurück. Die Vorsitzenden Nouripour und Lang räumen mit Blick auf die Ostwahl-Ergebnisse
WeiterlesenWer gewinnt die US-Wahl? In vielen Umfragen liegt Kamala Harris knapp vor Donald Trump, was aufgrund des komplizierten Wahlsystems aber
WeiterlesenDie wichtigste Aufgabe eines Staates ist der Schutz von Leib und Leben der Bevölkerung. Direkt verantwortlich dafür ist Bundesinnenministerin Nancy
WeiterlesenARD-DeutschlandTREND: Kamala Harris überzeugt die Deutschen im US-Wahlkampf deutlich stärker als Donald Trump – und stärker als zuvor Joe Biden
WeiterlesenNach den erneuten gewalttätigen Übergriffen auf die Flughäfen Frankfurt/Main und Köln/Bonn verlangt Dr. Hans-Georg Maaßen, Bundesvorsitzender der WerteUnion, das Verbot
WeiterlesenMiele baut künftig Waschmaschinen im polnischen Ksawerow statt in Gütersloh, der weltgrößte Chemiekonzern BASF investiert Milliarden in China, Kettensägen-Marktführer Stihl
WeiterlesenDas Beschaffungsamt der Bundeswehr beauftragt die Firma KNDS Deutschland GmbH & Co. KG Kassel mit der Modernisierung des Spähwagen Fennek.
WeiterlesenUS-Präsident Joe Biden wird sich nach eigenen Angaben nicht um eine weitere Amtszeit bewerben. Das erklärt der 81-Jährige auf der
WeiterlesenNur fünf Monate nach der Gründung der WerteUnion ist nun auch in Hessen ein Landesverband gegründet worden – bereits der
WeiterlesenAb 2035 dürfen in der EU keine Neuwagen mit Diesel- und Benzinmotoren mehr zugelassen werden. Übernächstes Jahr kommt dieses Verbot
WeiterlesenDer Einkommensvergleich zwischen Geringverdienern und Bürgergeld-Empfängern sei für Erstere deprimierend, findet Heinrich Alt, bis 2015 Vorstandsmitglied der Arbeitsagentur. Während Preise
WeiterlesenDie Kugeln des 20-jährigen Schützen treffen beim Attentat auf US-Präsident Trump mehrere Menschen. Zwei Zuschauer werden verletzt und einer gar
WeiterlesenBei einer Wahlkampfveranstaltung wird Trump durch Schüsse am Ohr verletzt. „Ich wusste sofort, dass etwas nicht stimmte“, schreibt er anschließend
WeiterlesenNach dem spektakulären Wechsel einer Bundestagsabgeordneten von den Grünen zur CDU können sich die Christdemokraten auch in Hamburg über eine
WeiterlesenARD-DeutschlandTREND: Im US-Wahlkampf sind sechs von zehn Deutschen weder von Trump noch von Biden überzeugt Eine Mehrheit der Deutschen ist
WeiterlesenDr. Hans-Georg Maaßen, Ex-Präsident des Bundesverfassungsschutzes und Bundesvorsitzender der WerteUnion, fordert die Absetzung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Maaßen: „Frau Faeser
WeiterlesenNeuer Wettbewerb: DigitalPakt Alter sucht Kommunen mit innovativen Projekten für die digitale Teilhabe im Alter Vom Begegnungszentrum mit Computer- und
WeiterlesenDer Westen ist sich einig: Bei dem russischen Angebot für eine Waffenruhe handelt es sich um einen Diktatfrieden. Der Kreml
WeiterlesenAm Dienstag, dem 18. Juni, um 18 Uhr lädt die WerteUnion zu einer Kundgebung in Chemnitz am Karl-Marx-Monument ein. Der
WeiterlesenDie Bundesregierung hat Energiewende-Projekte in China finanziert, die gar nicht existierten. Der Gesamtschaden für die Steuerzahler beläuft sich auf rund
WeiterlesenMigrationsexperte Thym findet, die veränderte Situation in Afghanistan und Syrien rechtfertige nicht länger ein pauschales Bleiberecht in Deutschland. Bayerns Ministerpräsident
WeiterlesenNach der tödlichen Messerattacke in Mannheim auf einen Polizisten fordert der Bundeskanzler, Schwerstkriminelle wieder nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. Wer
WeiterlesenKurz vor der Regierungserklärung von Scholz fordern Aktivisten Klartext vom Kanzler in Bezug auf den Klimawandel. Wie zuvor bereits an
WeiterlesenDer junge Polizist Rouven L., der bei der Messerattacke in Mannheim verletzt wurde, ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Dazu erklären
WeiterlesenGeneralinspekteur bekräftigt Bündnissolidarität an der NATO Ostflanke In dieser Woche endet Quadriga 2024 auf dem Truppenübungsplatz Pabrade in Litauen. Mit
WeiterlesenDie Ampel kreißte und gebar: ein Ungetüm. Mit dem vom Bundeskabinett abgesegneten Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) soll die Grundlage für das umstrittene
WeiterlesenDie Debatte um ein AfD-Verbot ist wieder aufgeflammt. Nun meldet sich auch Bundesfinanzminister Christian Lindner zu dem Thema – und
WeiterlesenHunderte Menschen gehen am Samstag in Hamburg auf die Straße, um gegen eine angeblich islamfeindliche Politik in Deutschland zu demonstrieren.
WeiterlesenDie weltweiten Rüstungsausgaben klettern weiter, wie der jüngste Bericht des Friedensforschungsinstituts SIPRI zeigt. Der wichtigste Grund liegt auf der Hand:
WeiterlesenDas 100 Milliarden Euro schwere Sondervermögen ist bald aufgebraucht. Doch die Bundeswehr braucht genauso mehr Geld wie auch die angegriffene
WeiterlesenNach vielen gescheiterten Versuchen, den Prozess weiter hinauszuzögern, wird Donald Trump in New York vor Gericht stehen. Damit ist er
WeiterlesenNach den Drohungen aus Teheran rechnet Israel offenbar schon in den kommenden Tagen mit einem direkten Angriff. Dem israelischen Verteidigungsminister
WeiterlesenDonald Trump will sich in den kommenden Monaten eigentlich ganz auf seinen Präsidentschaftswahlkampf konzentrieren. Die zahlreichen Verfahren gegen ihn stören
WeiterlesenChina ist seit Beginn des Ukraine-Krieges ein wichtiger Partner Russlands. Bei einem Staatsbesuch will Bundeskanzler Scholz darüber sprechen, wie die
WeiterlesenIm Nachhinein ist man immer klüger. Politische Entscheidungsträger gestehen ein, dass nicht alle Entscheidungen in der Pandemie zwingend waren. Einige
WeiterlesenIst die Klage über steigende Sozialausgaben nur Alarmismus, wie die Linke meint? Die Summe aller sozialen Leistungen beläuft sich inzwischen
WeiterlesenSeit Jahren konzentriert sich Nordkorea darauf, auch Hyperschallwaffen zu entwickeln. Die nächste Stufe soll mit dem jüngsten Test der Hwasong
WeiterlesenSeinem Nachfolger Biden wirft er vor, mit seiner Grenzpolitik ein Blutbad anzurichten, Migranten entmenschlicht er: Der frühere US-Präsident Trump setzt
WeiterlesenÜber Nord Stream 2 soll Russland versucht haben, NATO-Informationen zu U-Boot-Tauchgebieten und Schusszahlen in der Pommerschen Bucht abzufischen. Nun bezichtigt
WeiterlesenEine Woche nach dem tödlichen Anschlag bei Moskau kündigt der Islamische Staat (IS) weiteren Terror an. In einer Audiobotschaft richten
WeiterlesenIm Prozess wegen falsch verbuchter Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin muss sich Donald Trump verbal zügeln. Das Gericht verhängt gegen ihn
WeiterlesenBei der US-Wahl im November treten zwei überaus unbeliebte Männer an – weder Trump noch Biden finden die Zustimmung einer
WeiterlesenBayern und Nordrhein-Westfalen melden einen gestiegenen Anteil ausländischer Straftäter. Statt dies zu tabuisieren, müssten die Innenminister mehr Einsatz dagegen zeigen,
WeiterlesenHeute wäre der Stichtag gewesen. Doch Ex-Präsident Donald Trump kommt vor Gericht glimpflich davon: Statt der ursprünglichen 454 Millionen Dollar
WeiterlesenKritiker innerhalb der eigenen Partei straft Donald Trump rigoros ab. Umso bemerkenswerter sind zwei führende Republikanerinnen, die dem Ex-Präsidenten die
WeiterlesenFriedrich Merz glaubt zu wissen, dass die FDP die Ampel-Koalition noch vor der nächsten Bundestagswahl verlässt und nennt sogar schon
WeiterlesenIsrael droht laut Medienberichten ein lang andauernder Guerilla-Krieg im Gazastreifen. Grund sei die nicht ersichtliche Strategie gegen die Hamas. Die
WeiterlesenVon der Lokomotive Europas zum Schlusslicht. Deutschland verliert zusehends an Wettbewerbsfähigkeit. Ein Grund dafür sei die zu hohe Abgabenlast, analysiert
WeiterlesenDeutschland ist ein reiches Land – das trotzdem seit vielen Jahren viele Probleme nicht in den Griff bekommt. Der Europarat
WeiterlesenEigentlich waren die Teilnehmer der Sondersitzung des Verteidigungsausschusses zu Taurus zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dennoch drangen Geheim-Infos an die Presse. Nun
WeiterlesenUS-Außenminister Blinken reist für einen Gipfel der Demokratie nach Südkorea. Dort wird er auch vom Nachbarn empfangen: Nordkorea feuert gleich
WeiterlesenAuf einer Pressekonferenz nach der Wahl wird Russlands Präsident Putin auf den verstorbenen Kreml-Kritiker Nawalny angesprochen. Zum ersten Mal seit
Weiterlesen