...mit PodcastBusiness NewsPanorama

Die Veränderung in deinem Leben beginnt zuerst bei Dir selbst. Vorstandsmitglied und Qigonglehrer Andreas Lehmann spricht über sein Leben und wie man die Balance zwischen Business und Privat vereint

Seine Worte waren, vom Arbeiter zum Management und immer dabei mein Qigong, mein Leben und mein Ausgleich für den inneren Frieden.

Die Sonne scheint und die Redaktion von HFS24 TV bereitet sich auf ein Interview mit Andreas Lehmann vor, wir wollen unseren Lesern, die Geschichte von Ihm vorstellen. Eine interessante Lebensgeschichte, geprägt von Höhen und Tiefen des Lebens und einer erfolgreichen Karierre bis hin zum Vorstandsmitglied einer Unternehmensgruppe und seiner größten Leidenschaft, dem Qigong!

Andreas Lehmann sein Lebensweg begann in Berlin, er ist ein echter Urberliner wie man so sagt, er wirkt bescheiden und dennoch sehr beobachtend, Baujahr 1963 und man möge es kaum glauben, er hat mehr als zwanzig Jahre in einem festen Angestelltenverhältnis gearbeitet. Ein Mann, der sich nicht scheut auch die Hände im Leben mit Arbeit schmutzig zu machen. Und was uns überrascht, dass tut er bis heute als Haustechniker in einem Bürogebäude und das trotz seines Vorstandsposten in einem Unternehmen, doch wie geht das?!

Andreas Lehmann, der Vorstandsposten beschäftigt mich keine 24h !

Seine Antwort darauf so einfach gesagt wie das Leben manchmal eben ist: Ich Liebe meinen Beruf und mein Posten als Vorstandsmitglied einer Unternehmensgruppe beschäftigt mich nun keine 24 Stunden, ich bin nur ein Vorstandsmitglied und ich liebe es auch mir einen Blaumann anzuziehen und mich um die technischen Dinge zu kümmern in unserem Bürokomplex.

Und somit sind wir schon beim Thema, was Andreas Lehmann denn so alles beschäftigt und was seine Ziele sind.

Andreas Lehmann: meine oberste Erfüllung ist meine Qigong-Schule, die ich im Jahre 2017 eröffnete. Ich hatte mich schon Jahre zuvor mit dem Qigong beschäftigt, dass war so im Jahr 2009 und darauffolgend im Jahr 2012 begann ich meine Ausbildung zum Qigong-Kursleiter und erweiterte das später zum Qigong-Lehrer mit einem erfolgreichen Abschluss 2017.

HFS24 TV: sehr interessant, was bedeutet das für Sie persönlich und was möchten Sie Ihren Mitgliedern in der Qigong-Schule näher bringen?!

Andreas Lehmann: Als leidenschaftlicher Praktizierender von Qigong und Tai Chi teile ich mein Wissen und meine Erfahrungen gerne mit anderen. In meiner Schule biete ich sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht an, um Menschen zu helfen, ihr inneres Gleichgewicht zu finden, ihre Gesundheit zu verbessern und ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich bin stolz darauf, seit Januar 2017 als Lehrer für Qigong bei der Deutschen Qigong Gesellschaft eingetragen zu sein, was mein Engagement und meine Qualifikationen in diesem Bereich unterstreicht.

Qigong-Lehrer Andreas Lehmann

Ich bin fest davon überzeugt, dass Qigong und Tai Chi nicht nur körperliche, sondern auch geistige und spirituelle Vorteile bieten. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zur Entdeckung dieser bereichernden Praktiken zu unterstützen.

Qigong und Tai Chi sind zwei traditionelle chinesische Praktiken, die auf die Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und innerer Ruhe abzielen. Obwohl sie ähnliche Prinzipien und Techniken teilen, gibt es auch einige Unterschiede zwischen ihnen.

Qigong ist eine Praktik, die auf Bewegung, Atmung und Konzentration basiert. Sie beinhaltet eine Reihe von langsamen, fließenden Bewegungen, die oft von Meditation und Atemtechniken begleitet werden. Die Praktik von Qigong zielt darauf ab, die Energie im Körper (Qi) zu verbessern und zu regulieren. Es gibt viele verschiedene Arten von Qigong, einschließlich medizinischem Qigong, das zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird, sowie spirituellem Qigong, das dazu dient, das Bewusstsein zu erweitern.

Es ist auch sehr wichtig, den persönlichen Kontakt zu den Schülern und/oder Mitgliedern, wie Sie es nennen möchten im Kurs zu haben.

Es gibt mittlerweile auch Anbieter, die Qigong-Kurse rein im online Format zum runterladen anbieten. Im Prinzip auch eine gute Idee, aber es verbirgt viele Gefahren, dass die Umsetzung von Bewegungen und Formen nicht richtig vollzogen wird. Die Unfallgefahr einer Verletzung in Form einer Verrenkung etc sind schon sehr groß.

HFS24 TV: Herr Lehmann, Ihre Neuheit derzeit ist Ihr Podcast, der in Kürze starten soll und den ersten Podcast haben Sie ja schon veröffentlicht. Wem möchten Sie damit erreichen, haben Sie dort eine bestimmte Zielgruppe bzw Altersgruppe oder ist Qigong für jedermann?!

Andreas Lehmann: Grundsätzlich ist Qigong erst einmal für jeden etwas ob Mann, Frau oder Kind. Der Podcast bringt es dem Interessenten näher und wir sprechen über die alltäglichen Fragen des Lebens, natürlich auf Qigong bezogen. Das Qigong ist sehr umfangreich und mit tausenden Fragen und Antworten behaftet.

Zudem gesagt, es macht einfach Spass, hören Sie einfach mal rein in diesem Podcast geht es auch um die Beteiligung von Firmen und Ihren Mitarbeitern/innen etwas gutes zu tun.

Es geht um Beweglichkeit und Prävention. Qigong als Unterstützung der körperlichen Gesundheit Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Bewegungsmangel, vor allem in Büroberufen, die stundenlanges Sitzen vor dem Computer erfordern. Eine mangelnde Beweglichkeit kann nicht nur Schmerzen und Beschwerden verursachen, sondern auch die Leistungsfähigkeit einschränken und langfristig zu chronischen Erkrankungen führen. „Qigong bringt den Körper in Bewegung, aber nicht auf eine anstrengende Weise wie viele andere Sportarten. Stattdessen arbeiten wir mit sanften, fließenden Bewegungen, die die Muskulatur lockern und die Flexibilität fördern“.

HFS24 TV: das klingt alles sehr interessant und ja auch wir als Redaktion sind beim Interview faszieniert von den Worten des Qigong-Lehrers und sind selbst kurz davor einen Schnupperkurs bei Andreas Lehmann einmal auszuprobieren.

Dabei Fragen wir gleich einmal: Schnupperkurse, Kennlernkurse gibt es so etwas überhaupt?!

Andreas Lehmann: Ja, aber natürlich bieten wir auch Kennlernkurse zum ausprobieren an. Einfach mal auf die Webseite gehen, dort steht so ziemlich alles was man wissen muss um mitzumachen.

HFS24 TV: Herr Lehmann es klingt alles super und verlockend bei Ihnen ein Qigongkurs zu begleiten bzw mitzumachen. Aber lassen Sie uns kurz vom Qigong abweichen, denn interessant ist es ja auch für unsere Leser wie Sie das alles unter einem Hut bekommen. Sie haben Ihren täglichen Job, Ihren Vorstandsposten einer Unternehmensgruppe und Sie haben auch Familie, sind Sie ein „Selfmademan“ ?!

Andras Lehmann: Oh danke, dass Sie mich so nennen, aber nein, ich bin einfach nur Andreas Lehmann, der Dinge macht, die ihm persönlich Spass machen. Und wissen Sie was, wenn Ihnen etwas Spaß macht, dann funktionieren die Dinge meistens von allein, fast von allein…. „Herr Lehmann lächelt“ !

HFS24 TV: Herr Lehmann wir bedanken uns für dieses tolle Interview, es hat uns viel Spaß gemacht!

Und wenn Sie liebe Leser interessiert sind an dem Thema „Qigong“, dann besuchen sie doch einfach mal die Webseite von Herrn Andreas Lehmann und tragen sich für einen Qigong-Kurs zum ausprobieren ein. Wir als Redaktion versichern Ihnen, sie werden genau so viel Spass haben wie wir.

Die Redaktion HFS24 TV

hfs/re/tt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner