Bekanntgabe Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2025
Am Mittwoch, den 17. September wartet ein spannender Termin: die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2025 werden im Deutschen Museum München
WeiterlesenAm Mittwoch, den 17. September wartet ein spannender Termin: die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2025 werden im Deutschen Museum München
WeiterlesenL’Oréal, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Deutsche Humboldt-Netzwerk zeichnen am 18. September erneut vier exzellente Wissenschaftlerinnen für ihre Forschungsbeiträge mit
WeiterlesenAllgegenwärtige KI-Tools wie z. B. ChatGPT, Claude oder Google Gemini verändern heute oft das Nutzerverhalten und ersetzen klassische Suchmaschinen. Um
WeiterlesenDas Hasso-Plattner-Institut (HPI) setzt seinen akademischen Wachstumskurs fort: Ab 1. September leitet Prof. Chitchanok Chuengsatiansup das neue Fachgebiet “Cybersecurity –
WeiterlesenSteigende Weiterbildungskosten und starre Präsenzseminare bremsen viele Unternehmen aus, weil sie Budgets belasten, Zeitpläne blockieren und nur schwer auf neue
WeiterlesenÜber 400.000 Interessierte suchen jährlich einen Ausbildungsplatz[1]. Um als Arbeitgeber für junge Menschen attraktiv zu sein, müssen Unternehmen mit abwechslungsreichen
WeiterlesenAm 26. Juli 2025 erhielten 511 junge Hörakustikerinnen und Hörakustiker ihren Gesellenbrief und feierten gemeinsam mit ihren Angehörigen und Ehrengästen
WeiterlesenImmer mehr Bildungsträger orientieren sich an der Bildungsfabrik – doch warum eigentlich? Stephan Rodig und Sebastian Jund haben mit ihrer
WeiterlesenReichlich Action, eine Riesenportion Spaß, herausfordernde Challenges, dazu ausgiebig Zeit zum Netzwerken mit Azubis aus ganz Deutschland und obendrauf auch
WeiterlesenMit dem Boom rund ums Trading wächst auch der Markt für kostenpflichtige Kursangebote. Zahlreiche Anbieter werben mit schnellen Erfolgen –
WeiterlesenIm Herzen Berlins kamen auch in diesem Jahr wieder vielversprechende Nachwuchskräfte aus ganz Europa zusammen: Bereits zum 17. Mal veranstaltete
WeiterlesenDesinformation einen Riegel vorschieben, aber wie? Die Geschwindigkeit, mit der Nachrichten um die Welt gehen, bringt nicht nur Chancen mit
WeiterlesenDas Institut auf dem Rosenberg, kürzlich von Premium Europe als „Beste Internatsschule der Welt“ ausgezeichnet, gibt den Start der Bewerbungsrunde
WeiterlesenDeutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 ihre innovativen Projekte Start frei für den
WeiterlesenStudieren – ja, aber welches Fach? Ist ein Studium überhaupt etwas für mich? Was kann ich an der RPTU studieren?
WeiterlesenKlassische Ausbildung trifft auf digitale Innovation – das Handwerk von heute ist längst nicht mehr analog. 3D-Planung, Tablet statt Zollstock
WeiterlesenMarode Gebäude, fehlende Schulplätze und steigende Schülerzahlen – die Situation an deutschen Schulen spitzt sich vielerorts zu. Die Stadt Kassel
WeiterlesenMit dem medienCAMPUS bietet der NDR an seinem Standort in der Rothenbaumchaussee einen neuen Ort für die Medienbildung im Norden.
WeiterlesenDas gemeinnützige Bildungsunternehmen Tutoring for All ist gestern auf der LEARNTEC in Karlsruhe mit dem 3. Platz des renommierten delina-Innovationspreises
WeiterlesenDie Digitalisierung revolutioniert die betriebliche Weiterbildung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Schulungskonzepte an moderne Lernmethoden anzupassen. Die Thinkmedia GmbH,
WeiterlesenÜbergewicht ist kein Schönheitsmakel, es kostet Gesundheit und Lebensjahre. Dazu entsteht ein wirtschaftlicher Schaden in Milliardenhöhe. Zwei Professorinnen der Hochschule
WeiterlesenFrauen in Europa bekommen eine neue digitale Heimat: Belle&Yell geht an den Start – zunächst in Frankreich und Deutschland. Die
WeiterlesenVollzeitjob, Haushalt und dann noch die Schulaufgaben der Kinder – für viele Mamas gehört dieser tägliche Stress bereits zum Alltag,
WeiterlesenBundesweit 7.200 Schulen beteiligt – jede zweite Schule dabei Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schüler werden
WeiterlesenDer Vollzeit-MBA der IESE Business School mit Campus in München ist der drittbeste der Welt und das beste Programm in
WeiterlesenDie Sprecherbranche boomt – doch echte Profis sind rar. Patrick Khatrao, erfolgreicher Profisprecher und Gründer der Golden Voice Academy, bildet
WeiterlesenFür viele junge Menschen sind die USA mehr als nur ein Land – sie verkörpern die Vision grenzenloser Möglichkeiten. Ob
WeiterlesenDie einzige private deutsche Wirtschaftshochschule mit AACSB-Siegel öffnete in München den dritten Campus Sie zählt zwar zu den kleineren Münchner
WeiterlesenTalentlücken schließen: Die Zukunft der Bildung liegt in der nahtlosen Integration von Technologie und Pädagogik. Der digitale Wandel erfordert neue
WeiterlesenFür die Februarausgabe ihrer Zeitschrift “Test” hat die Stiftung Warentest sieben Anbieter von Online-Nachhilfe unter die Lupe genommen. Zwei bekamen
WeiterlesenEine breite Auswahl an Studiengängen, hohe akademische Standards und ein attraktives Campusleben – immer mehr junge Österreicher denken an ein
WeiterlesenAm Montag, 13. Januar zeichneten die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder und Musikproduzent Thomas Anders drei Grundschulen für ihre Konzepte zu
Weiterlesen“Unabhängig von einer Auszeichnung war der Bewerbungsprozess für uns alle eine große Wertschätzung und ein großer Lohn”, erinnert sich Cornelia
WeiterlesenEuropas größter privater Klinikbetreiber Helios kooperiert mit den medizinischen Hochschulen/Universitäten der IRO Group und bildet angehende Ärztinnen und Ärzte auf
WeiterlesenViele Facharbeiter wollen sich weiterentwickeln, mehr Verantwortung übernehmen und beruflich zum Industriemeister aufsteigen – doch der Weg ist häufig kompliziert.
WeiterlesenEin Gespräch mit Claudia Schulte und Klemens Büsch über den Einsatz von BNE im Unterricht. In dem dem knapp zwanzigminütigen
WeiterlesenDer Börsenhandel ist in Zeiten ständiger Informationsflut eine Herausforderung. Täglich prasseln weltweit Nachrichten auf den Aktienmarkt ein, die schnelle Reaktionen
WeiterlesenVom 29. November bis 1. Dezember 2024 wird das Vienna House Andel’s in Berlin zum Treffpunkt für junge Menschen, die
WeiterlesenDie Beratungsbranche gilt als klassische Männerdomäne. Oder ist das doch nicht mehr so? Immer mehr Frauen interessieren sich für das
WeiterlesenDie Bildungsfabrik Coaching GmbH, eine digitale Meisterschule für Industriemeister mit Sitz in Andernach, wurde kürzlich als Top-Anbieter für Weiterbildung ausgezeichnet.
WeiterlesenNiedrige Krankenstände und wenig Fluktuation – davon können die meisten Kita-Leitungen nur träumen. Stevan Bimbasic hat es sich zur Aufgabe
WeiterlesenMit einem deutschlandweiten Recherchewettbewerb wollen Covestro und die Handelsblatt Media Group dazu beitragen, bei Schülerinnen und Schülern die Orientierung an
WeiterlesenDer Verband der Bildungswirtschaft veröffentlicht ein neues Positionspapier zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im schulischen Kontext. Das Dokument zeigt auf,
WeiterlesenThyssenkrupp plant einen bedeutenden Stellenabbau in der Stahlproduktion, getrieben durch den starken internationalen Wettbewerb, vor allem aus China. Die Überproduktion
WeiterlesenDie Position der Führungskraft ist mit hohen Erwartungen von allen Seiten verbunden. So leiden viele Teamleiter und Geschäftsführer unter Stress
WeiterlesenViele Facharbeiter träumen davon, sich beruflich weiterzuentwickeln und mehr Verantwortung zu übernehmen. Doch der Weg zum Industriemeister scheint oft kompliziert
WeiterlesenMit seinen digitalen und flexiblen Weiterbildungsprogrammen zum IHK-geprüften Technischen Fachwirt, Wirtschaftsfachwirt, Industriefachwirt oder Technischen Betriebswirt setzt Patrick Grabowsky neue Maßstäbe.
WeiterlesenAusbildung oder Studium? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern raubt auch vielen Berufstätigen den Schlaf – schließlich kann die
WeiterlesenZunehmende Akademisierung und fehlendes Interesse an essenziellen Berufen: Kleine und mittelständische Unternehmen haben es immer schwerer, geeignete Azubis zu gewinnen
WeiterlesenEr ist bekannt als der Currywurstmann aus “Die Höhle der Löwen”: Ab dem 01. September wird Marco Peters sein Wissen
WeiterlesenEs ist oft eine Herausforderung, Kinder für Fächer wie Mathematik zu begeistern, die viele als trocken und schwierig empfinden. Eine
WeiterlesenReinhard Nissl, Personalleiter und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland, diskutiert im Interview die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in
WeiterlesenWeg von Heften und Stiften, hin zu digitalen Hilfsmitteln: Das neue Schuljahr beginnt für immer mehr Kinder mit leichterem Ranzen
WeiterlesenDer Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. hat sich bezüglich des Gesetzentwurfes zum sogenannten Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) mit einer
WeiterlesenISM Studenten beraten Borussia Dortmund bei der strategischen Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsinitiative zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Dortmund Kinder
WeiterlesenDer Wunsch nach finanzieller Freiheit war selten größer als heute – sowohl im Privaten als auch im Beruf. Peter Janicek
WeiterlesenDeutschlandweit einziges Fernstudium zum Berufsbetreuer Wir werden immer älter, die Lebenserwartung hat sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mehr
Weiterlesen