Panorama

ASB-Bundesübung 2025: Großer Katastrophenschutzeinsatz in Kassel

Am 28. Juni 2025 wird Kassel zum Schauplatz einer der größten und komplexesten Katastrophenschutzübungen des Jahres: Bei der ASB-Bundesübung 2025 trainieren mehr als 640 Einsatzkräfte des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) unter realitätsnahen Bedingungen den Ernstfall.

In drei simulierten Szenarien – ein entgleister Zug am Hauptbahnhof, zwei gekenterte Kanadier auf der Fulda und ein Heißluftballonabsturz im Wald – proben Sanitätsdienste, technische Einheiten, Rettungshundestaffeln und Drohnenteams ein gemeinsames koordiniertes Vorgehen. Über 100 realistisch geschminkte Ehrenamtliche, die Verletzte darstellen, sorgen für authentische Einsatzbedingungen.

Ziel der Übung ist es, Abläufe zu überprüfen, die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Einsatzmodulen zu stärken und die Einsatzfähigkeit in komplexen Lagen unter Beweis zu stellen. Die ASB-Bundesübung findet alle drei Jahre statt und zählt zu den bedeutendsten Ausbildungsmaßnahmen im Bereich Bevölkerungsschutz innerhalb des Verbandes.

Bereits am Freitag, 27. Juni 2025, um 16 Uhr führen ASB-Wasserrettungseinheiten auf der Fulda eine eigenständige Übung durch, die Bestandteil der Bundesübung ist. Unter der Autobahnbrücke wird ein Grillunfall simuliert.

hfs/re/ots/dpa/tt

Cookie Consent mit Real Cookie Banner