KI in Davos: Verliert Europa den Anschluss?
Von Theresa Münch Künstliche Intelligenz ist in Davos allgegenwärtig. Doch gerade im Superwahljahr fällt die Bewertung sehr unterschiedlich aus. Vergangenes
WeiterlesenVon Theresa Münch Künstliche Intelligenz ist in Davos allgegenwärtig. Doch gerade im Superwahljahr fällt die Bewertung sehr unterschiedlich aus. Vergangenes
WeiterlesenDie Aktie von Microsoft ist in den vergangenen Monaten in freudiger Erwartung auf ein gutes Geschäft mit KI-Anwendungen in die
WeiterlesenMicrosoft erweitert seine KI-Strategie und macht den «Copilot»-Assistenten, einschließlich ChatGPT, für 20 US-Dollar monatlich für Verbraucher zugänglich. Microsoft treibt seine
WeiterlesenVon Christoph Dernbach Die US-Börsenaufsicht SEC hat grünes Licht für Bitcoin-ETFs gegeben. Auch wenn diese Finanzprodukte nur in den USA
WeiterlesenDie mehrfach ausgezeichneten Gaming-Boliden ERAZER Beast X40 und ERAZER Major X20 bekommen einen Intel Core i9-14900HX Prozessor der 14. Core
WeiterlesenVon seinem einstigen Rekordhoch ist der Bitcoin zwar noch weit entfernt. Doch Spekulationen um eine erwartete Entscheidung der US-Börsenaufsicht treiben
WeiterlesenDie Mobilfunkprovider in Deutschland haben ihre Netze der fünften Generation (5G) in diesem Jahr massiv ausgebaut. Das schlägt sich auch
WeiterlesenVor gut einem Jahr kaufte der Tech-Milliardär Twitter und senkte die Kosten stark. Seitdem gibt es immer wieder Störungen. Nun
WeiterlesenEtwa alle fünf Jahre versteigert der Bund Nutzungsrechte an Frequenzen, die Handynetzbetreiber brauchen. Die nächste Auktion könnte ausfallen, obwohl der
WeiterlesenDer Umgang mit KI-Technologien ist für viele Unternehmen noch neu. Axel Springer wagt sich in das unbekannte Terrain vor und
WeiterlesenWährend der Corona-Pandemie zeichnete sich im leer gefegten Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte in Deutschland noch eine leichte Besserung ab. Doch nun
WeiterlesenTech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll
WeiterlesenGroße Internetkonzerne müssen sich in der EU seit 100 Tagen an strengere Regeln halten. Eine Studie zeigt, dass es aber
WeiterlesenZugreisende greifen gern zum Smartphone, Laptop oder Tablet. Ließe sich das Handynetz an den Gleisen nicht grundlegend verbessern? Für ein
WeiterlesenCyberangriffe Nicht nur Computer können online angegriffen werden, sondern auch andere vernetzte Geräte. Die EU hat sich nun auf Maßnahmen
WeiterlesenBis 2026 sollen mehr als 20.000 fortschrittliche Grafikprozessoren in Großbritannien eingesetzt werden, die für maschinelles Lernen und die Entwicklung von
WeiterlesenKünstliche Intelligenz Nur fünf Tage nach der Vorstellung vor einem Jahr hatte der KI-Textroboters ChatGPT bereits eine Million Nutzer. Inzwischen
WeiterlesenVon Andrej Sokolow Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt.
WeiterlesenImmer mehr Mobilfunkkunden sind bereit, einen Vertrag für die 5. Mobilfunkgeneration (5G) zu buchen. Die Vorteile könnten noch deutlicher werden,
WeiterlesenUngewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel
WeiterlesenBei Buchführung, IT-Sicherheit und auch in anderen Bereichen kann Künstliche Intelligenz Unternehmen eine sinnvolle Unterstützung bieten. Es herrscht aber auch
Weiterlesen«Gut für die Smartphone-Nutzer auf dem Land»: Mit einer neuen Technik, die bis zu 40 Prozent Strom spart, stärkt Vodafone die
WeiterlesenMitte des vergangenen Jahrzehnts verabschiedete sich mit E-Plus das vierte deutsche Handynetz, bald gibt es wieder eine Nummer vier: Der Telekommunikationskonzern
WeiterlesenVon Christoph Dernbach Die Bundesregierung erhofft sich von einem breiten Einsatz der Künstlichen Intelligenz eine effizientere Verwaltung und wichtige Impulse
WeiterlesenEine von X eingereichte Klage beschuldigt eine Organisation, Kunden absichtlich vergrault zu haben. Zuvor hatte ein Eklat um Antisemitismus und
WeiterlesenVon Andrej Sokolow Für die junge KI-Branche ist es ein Erdbeben: OpenAI-Chef Sam Altman verliert seinen Job. Mit ChatGPT haben
WeiterlesenEin von Antisemitismus geprägtes Pamphlet des Terroristen-Anführers Osama bin Laden wird plötzlich in Videos auf TikTok präsentiert. Wie reagiert die
WeiterlesenAuf Profite ist der Chatdienst Signal nicht aus. Doch der Betrieb der Plattform kostet Geld – und das geht bald
WeiterlesenAstro sieht aus wie ein Staubsauger mit Display, hört aufs Wort und kann auch sonst so einiges. Bisher war er
WeiterlesenDen Experten zufolge verstoßen viele Beiträge auf Musks Plattform gegen die Regeln. Unter anderem soll zu Gewalt gegen Juden, Palästinenser
WeiterlesenBei einem Unfall Anfang Oktober hatte ein fahrerloses Auto von Cruise eine Frau mehrere Meter mitgeschleift. Nun zieht die Firma
WeiterlesenDer Streit zieht sich schon seit Jahren hin. Das Reisebuchungsportal soll in Italien nachträglich Mehrwertsteuer in Millionenhöhe zahlen. Nun gibt
WeiterlesenBeim Internet war Deutschland jahrzehntelang ein Kupferland: Dünne Telefonleitungen mussten in vielen Haushalten ausreichen. Heute ist Glasfaser auf dem Vormarsch. Doch nicht
WeiterlesenStreaming Streaming-Dienste bieten günstigere Abos mit Anzeigen an und erhöhen zugleich die Preise für werbefreie Versionen. Das könnte Konsequenzen für
WeiterlesenVon Wolf von Dewitz Bald will der Telekommunikationsanbieter 1&1 ein neues deutsches Handynetz starten. Branchenkenner rechnen mit mehr Wettbewerb und
WeiterlesenQuartalszahlen O2 legt nun als erster der Handynetz-Betreiber in Deutschland Quartalszahlen vor. Doch die rücken wegen einer Ankündigung der spanischen
WeiterlesenKünstliche Intelligenz fasziniert Anwender und Investoren. Drei deutsche Konzerne und weitere Geldgeber nehmen nun eine große Summe in die Hand,
WeiterlesenUmfrage Künstliche Intelligenz ist im Bildungsalltag angekommen. Hinweise darauf liefert eine Befragung von Menschen im Alter von 16 bis 26
WeiterlesenDer Tech-Milliardär meint, dass die Menschheit durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zukünftig nicht mehr arbeiten muss. Die Herausforderung werde
WeiterlesenNeue Funktionen für Nutzer und Werbekunden in der Anzeigenversion von Netflix zeigen: Der Streaming-Riese macht Ernst damit, sich mehr von
WeiterlesenZu einer großen Konferenz über KI-Sicherheit lädt Premier Sunak internationale Politikerinnen und Politiker nach Großbritannien ein. Wird X-Chef Elon Musk
WeiterlesenElon Musk hat große Pläne für seine Online-Plattform X und setzt dabei auch auf neue Funktionen. Elon Musk macht mit
WeiterlesenVon Valeria Nickel Wenige Klicks, große Wirkung: Apps erlauben jedem Smartphonebesitzer, Gesichter aus harmlosen Fotos in pornografische Clips zu montieren.
WeiterlesenTesla will seine E-Auto-Fabrik in Grünheide ausbauen. Dafür ist eine Genehmigung nach dem Umweltrecht nötig. Darüber wird in einer Anhörung
WeiterlesenKünstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema auf der Buchmesse. Bedroht der Algorithmus die Branche? Schreibt die KI lesenswerte Romane? Und
WeiterlesenVon Andrej Sokolow Während Konkurrenten mit Verlusten kämpfen, kann Netflix sich eine Jagd auf Account-Trittbrettfahrer leisten. Beflügelt von mehr Nutzern
WeiterlesenChips von Nvidia werden weltweit zum Anlernen von KI-Software wie ChatGPT verwendet. Für China entwickelte der Konzern eine abgespeckte Version
WeiterlesenAuch bei Facebook, Instagram und Threads ist die Zahl der Falschinformationen und Darstellungen von Gewalt seit dem Hamas-Angriff auf Israel
WeiterlesenGemeinsam Whisky trinken und einen Rekord aufstellen? Das hat die Scotch Malt Whisky Society nun geschafft. Dafür haben sich Fans
WeiterlesenDie Wettbewerbshüter in Großbritannien geben ihr Okay: Microsoft darf den Videospiele-Riesen Activision Blizzard übernehmen. Was waren die Bedenken? Microsoft hat die
WeiterlesenGewaltaufrufe, Falschinformationen: Verstoßen Inhalte auf X gegen das neue EU-Digitalgesetz DSA? Um diese Frage zu klären, soll Elon Musk gegenüber der EU-Kommission
WeiterlesenGoogle und Presseverlage in Deutschland streiten sich seit Jahren, wie viel der Konzern für die Nutzung von Presseinhalten zahlen muss.
WeiterlesenEs gibt hohe und sehr hohe Steuernachzahlungen – und dann gibt es noch die aktuelle Forderung an Microsoft: 29 Milliarden
WeiterlesenDer Internet-Auftritt der britischen Royals war am Sonntag zeitweise lahmgelegt. Nun läuft es aber wieder. Wer steckt hinter dem Angriff?
WeiterlesenDer Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns
WeiterlesenDie Vorherrschaft großer Tech-Konzerne im Internet ist Wettbewerbshütern schon lange ein Dorn im Auge. Nun reicht die US-Behörde eine lange
WeiterlesenDank Chatbots wie ChatGPT und Bard können bestimmte Routineaufgaben entfallen. Eine IW-Studie hat untersucht, was ein flächendeckender Einsatz für die
Weiterlesen