Magdeburg: 2000 Menschen bei Protesten gegen Bundesregierung
Demonstranten fordern in Magdeburg den Sturz der Bundesregierung und bezeichnen deren Corona-Maßnahmen als Verbrechen. Auch die AfD ist dabei. Gegenproteste
WeiterlesenDemonstranten fordern in Magdeburg den Sturz der Bundesregierung und bezeichnen deren Corona-Maßnahmen als Verbrechen. Auch die AfD ist dabei. Gegenproteste
WeiterlesenVor seinem Abflug zur UN-Vollversammlung in New York spricht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit Journalisten über die EU.
WeiterlesenBundesliga Der BVB tut sich auch beim SC Freiburg schwer, aber auf Mats Hummels ist Verlass. Pokalsieger RB Leipzig entscheidet
WeiterlesenItaliens Regierungschefin pocht auf ein Eingreifen der EU, um Migranten auf dem Weg über das Mittelmeer zu stoppen. EU-Kommissionspräsidentin Von
WeiterlesenDeutschland bleibt dabei: Vorerst sollen keine weiteren Flüchtlinge aus Italien aufgenommen werden. Das sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Deutschland hält
WeiterlesenVon Jörg Blank und Magdalena Tröndle Außenministerin Baerbock und ihr US-Kollege Blinken demonstrieren Einigkeit bei der Unterstützung für Kiew. Kritik
WeiterlesenDonald Trump teilt gerne und viel verbal aus. Nun will ein Sonderermittler dem ehemaligen US-Präsidenten einschüchternde Aussagen gerichtlich verbieten lassen.
WeiterlesenDer Umgang von Betreibern sozialer Netze mit minderjährigen Nutzern sorgt immer wieder für Streit. Jetzt muss TikTok eine Millionenstrafe wegen
WeiterlesenIm New Yorker Szene-Viertel Lower East Side gibt es nun ein neues Straßenschild mit der Aufschrift: «Beastie Boys Square». Zur Einweihungen
WeiterlesenZum ersten Mal jährt sich der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini, der die bislang schwersten Proteste in der
WeiterlesenIn München herrscht wieder Ausnahmezustand: Es ist Oktoberfest. Bei Sonne und wolkenlosem Himmel war es ein Start wie aus dem
WeiterlesenDie EU stoppt die Handelsbeschränkungen für Getreide aus der Ukraine, doch deren Nachbarn widersetzen sich der Freigabe. Mehr Unterstützung dürfte
WeiterlesenIn den Katastrophengebieten in Libyen herrschen vielerorts Chaos und Verwirrung. Es wächst die Sorge vor dem Ausbruch von Krankheiten. Derweil
WeiterlesenMit den bereitgestellten Waffensystemen fühlten sich die Menschen heute in Kiew «zigmal sicherer als vor einem Jahr», sagt Kiews Bürgermeister
WeiterlesenMit Protesten an fast 250 Orten in Deutschland will Fridays for Future ein Zeichen im Kampf gegen die Erderwärmung setzen.
WeiterlesenEinst trennte sich VW von seiner Tochter Europcar. Dann holte sich der Konzern das Unternehmen zurück und will es nun
WeiterlesenBentley legte mit einer neuen Markteinführung den Fokus ganz auf das Wohlbefinden von Fahrer und Passagieren. Ein neuer Grand Touring-SUV,
WeiterlesenZu Besuch in Russland: Bei der Besichtigung von Flugzeugwerken durfte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un als zweiter ausländischer Staatsgast in
WeiterlesenDieser Serien-Sportwagen hat, was GT3-Rennfahrer auch gerne hätten Wenn der neue Ford Mustang GTD die 73 Kurven der legendären Nürburgring-Nordschleife
WeiterlesenEin einzigartiger Einblick in die konkrete Praxis der Interessenvertretung Das Standardwerk zur Interessenvertretung in der Europäischen Union von Prof. Klemens
WeiterlesenDie Notierungen klettern auf den höchsten Stand seit Monaten. Schuld ist das knappe Angebot, große Förderländer wie Saudi-Arabien und Russland
WeiterlesenVon Jörn Bender Bankenkrise, Börsencrash, BIP-Absturz: Die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im Herbst 2008 hatte immense Folgen. Wie tief
WeiterlesenMichael Ballack erlebte Rudi Völler als DFB-Teamchef und versteht dessen Absage nach dem Einspringen gegen Frankreich. Zur Bundestrainer-Suche hat Ballack
WeiterlesenDer Deutsche Fußball-Bund hat nach längerer Suche einen neuen Geschäftsführer Sport gefunden. Andreas Rettig übernimmt ab sofort das Amt. Der
WeiterlesenVon Doris Heimann Das Grenzgebiet zwischen Polen und Litauen gilt als potenzieller Brennpunkt für den Fall einer Konfrontation zwischen Russland
WeiterlesenDer Bund legt nochmal 12,5 Milliarden Euro drauf – die Eigenkapital-Ausstattung der Deutschen Bahn summiert sich damit auf knapp 40
WeiterlesenGut drei Wochen vor der Wahl muss Bayerns AfD eine schwere Schlappe verkraften. Erneut stellte ein Gericht fest, dass die
WeiterlesenDer globale Klimaprotesttag hat begonnen: Auch Klimaforscher in der Arktis beteiligen sich mit einem Bild vom Nordpol – mit enormer
WeiterlesenAus Sicht der Klimabewegung Fridays for Future sind Politik und Wirtschaft im «Verdrängungsmodus», was die fatalen Folgen der Klimakrise angeht.
WeiterlesenKommende Woche erwartet man Selenskyj zur UN-Generalversammlung in New York – und danach in Washington? Beim wichtigsten Verbündeten könnte er
WeiterlesenVon Christiane Jacke Trockener Alkoholiker, Ex-Junkie, ein Mann mit windigen Geschäften – nun eine Anklage wegen eines gesetzeswidrigen Waffenkaufes: Hunter
WeiterlesenEiner neuen Analyse zufolge hat die Ampel schon viele Koalitionsversprechen eingelöst. Bayerns Ministerpräsident übt dennoch Kritik – Teile der Bundesregierung
WeiterlesenEin kleiner Junge wird in einem Dorf bei Neubrandenburg getötet. Die Ermittler müssen nun klären, was genau passiert ist. Es
WeiterlesenWorauf Verkäufer beim Kauf einer Immobilie hinweisen und welche Informationen sich Käufer selbst zusammensuchen müssen, war lange strittig. Nun hat
WeiterlesenDie Online-Zugänge zum ZDF sind nicht abrufbar, auch das Fernsehprogramm läuft nicht rund. Zur Ursache gibt es zunächst keine Angaben.
WeiterlesenGegen den Sohn von US-Präsident Joe Biden ist wegen eines Verstoßes gegen waffenrechtliche Vorgaben Anklage erhoben worden. Dem 53-jährigen Hunter
WeiterlesenDie Erwartungen an das größte Branchentreffen der maritimen Wirtschaft sind hoch – ebenso wie die finanziellen Forderungen. Bundes- und Vizekanzler
WeiterlesenNach mehreren Tagen in Texas ist die Bundesaußenministerin in die US-Hauptstadt gereist. Dort führt sie Gespräche mit republikanischen Politikern. Im
WeiterlesenWie hält es die Thüringer CDU mit der Brandmauer zur AfD? Diese Frage lag im Landtag über der Abstimmung zu
WeiterlesenDer Atompakt von 2015 sollte iranische Atomwaffen verhindern. Im Gegenzug sollten westliche Sanktionen fallen. Da Teheran die Abmachungen verletzt, erhöhen
WeiterlesenVon Robert Messer Nach der gefährlichen Fahrt über das Mittelmeer geht die Odyssee für Tausende Migranten in Italien weiter. Die
WeiterlesenIm Jahr des 60-jährigen Unternehmensjubiläums traten der Lamborghini Huracán Evo Spyder[1], der STO[2], der Tecnica[3] und der neu vorgestellte Sterrato[4]
WeiterlesenDie Euro-Währungshüter lassen sich von der aktuellen Konjunkturschwäche nicht bremsen. Sie legen im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation erneut
WeiterlesenDie «Laura Maersk» ist das erste Methanol-Containerschiff der Welt. Die EU-Kommissionspräsidentin lobt die Reederei: «Dieses Ereignis ist ein big deal –
WeiterlesenLaute Handys und mancherorts auch Sirenengeheul haben die Bevölkerung aufgeschreckt. Doch nur wenige sind wirklich überrascht. Ein Probealarm hat am
WeiterlesenBeleidigungen, Bedrohungen oder gar körperliche Übergriffe: Viele Beschäftigte müssen als «Blitzableiter» für unzufriedene Menschen herhalten. Besonders Branchen mit Personalmangel sind
WeiterlesenVon Ansgar Haase und André Ballin Linken-Politikerin Wagenknecht und AfD-Vertreter fordern einen Stopp der EU-Sanktionen gegen Russland. Sind die Maßnahmen
WeiterlesenFür die Eltern sorgen, den*die Lebenspartner*in pflegen – eine Aufgabe, die für viele so selbstverständlich wie unverständlich ist. Sie wird
WeiterlesenBeim Kundenmonitor Deutschland 2023 der ServiceBarometer AG geht Globus Baumarkt in der Gesamtkategorie „Globalzufriedenheit“ wie bereits im Vorjahr als Sieger
Weiterlesen„Wer nicht kauft, kann nicht sparen“ – mit diesen Worten betritt Influencer Clemens Brock in seinem neuesten Video eine Kaufland-Filiale.
Weiterlesen…wie FIND YOUR EXPERT die moderne Welt der Digitalisierung erfolgreich nutzt In der Personalberatungsbranche gewinnen digitale Technologien immer mehr an
WeiterlesenTage nach den Überschwemmungen sind ganze Regionen in Libyen von der Außenwelt abgeschnitten. Das Land braucht laut Experten dringend mehr
WeiterlesenBei einem Treffen mit US-Senatoren loten Tech-Größen wie Gates und Zuckerberg Regulierungsmöglichkeiten für die Zukunftstechnologie aus. Doch können Unternehmen und
WeiterlesenNach nur vier Spielzügen waren die Hoffnungen der New-York-Jets-Fans jäh beendet: Die Verletzung von Aaron Rodgers versetzte sie in Schockstarre.
WeiterlesenDie Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers liegt 15 Jahre zurück. Seither wurden etliche Regeln für Banken verschärft. Doch das reicht
WeiterlesenDie hohe Inflation hält sich hartnäckig. Doch weil die Konjunktur schwächelt, sind die Rufe nach einer Zinspause im Euroraum zuletzt
WeiterlesenDie Inflation und das Gegengift der hohen Zinsen haben den deutschen Immobilienmarkt geschockt. Weil die Preise nicht weit genug gesunken
Weiterlesen