USA und Russland verlängern Zusammenarbeit im Weltraum
Auf der Erde liegen die Beziehungen zwischen Moskau und Washington auf Eis. Im Weltall arbeiten US-Amerikaner und Russen noch zusammen. Bis
WeiterlesenAuf der Erde liegen die Beziehungen zwischen Moskau und Washington auf Eis. Im Weltall arbeiten US-Amerikaner und Russen noch zusammen. Bis
WeiterlesenBei einem Krisengespräch zwischen den Präsidenten von Venezuela und Guyana wurde vor Kurzem vereinbart, im Grenzstreit der Regionen auf Gewalt
WeiterlesenNordkorea bereitet sich auf einen Krieg mit Südkorea vor. Machthaber Kim Jong Un rief das Militär zu verstärkten Vorbereitungen auf.
WeiterlesenVon Christian Thiele und Simone A. Mayer Böller und Raketen dürfen nur vom 28. Dezember bis Silvester verkauft werden. Doch
WeiterlesenIm September werden die Landtage in Sachsen, Thüringen und Brandenburg neu gewählt. In allen drei Ländern lag die AfD in
WeiterlesenVon Alexander Sturm Gefallene Immobilienpreise, dafür stark gestiegene Zinsen – für Käufer bleibt der Weg zum Eigentum steinig. Immerhin: Sie
WeiterlesenDie EU-Kommission will mit einer neuen Verordnung Zahlungsverzug bekämpfen und so kleine und mittlere Unternehmen vor finanziellen Schwierigkeiten schützen. Wirtschaftsverbände
WeiterlesenTV-Western gab es nicht nur in Westdeutschland, sondern auch in der DDR. Oliver Welke schätzt die DEFA-Filme sogar mehr, weil
WeiterlesenSanierungsverfahren Das Immobilien- und Handelsimperium von Milliardär René Benko ist in höchster Not. Nach der Signa-Holding sind nun auch die
WeiterlesenDer Serien-Klassiker «Das Traumschiff» dümpelt ins Quotentief. Weniger als fünf Millionen wollten die neue Folge sehen – Minusrekord. Auch der
WeiterlesenUnter dem Eindruck der Schrecken der Corona-Pandemie soll ein weltweiter Pandemievertrag geschlossen werden. Der Textentwurf ist aber höchst umstritten. Die
WeiterlesenFormel-1-Legende Von Jens Marx und Martin Moravec Ein unglücklicher Sturz beim Skifahren. Das Leben des Formel-1-Rekordweltmeisters ändert sich von einer
WeiterlesenKonjunktur Zinserhöhungen und die schwächelnde Weltwirtschaft verderben vielen Branchen in Deutschland die Stimmung zum Jahreswechsel. Hinzu kommen Unsicherheiten nach dem
WeiterlesenVon Benedikt von Imhoff 2024 wählen die Menschen in Großbritannien voraussichtlich ein neues Parlament. Umfragen sagen den Konservativen von Premier
WeiterlesenDie Fronten im Gaza-Krieg zwischen Israel und der Hamas sind verhärtet. Beide Seiten wollen weiterkämpfen. Werden diplomatische Bemühungen um Deeskalation
WeiterlesenVon Simone Andrea Mayer Viele Städte und Gemeinden in Deutschland haben Verbotszonen für Böller und Silvesterraketen. Das soll für mehr
WeiterlesenVon Sabine Glaubitz Nach zunehmenden Vorwürfen wegen sexueller Gewalt gegen Gérard Depardieu wenden sich immer mehr Menschen von dem Schauspielstar
WeiterlesenMit Wolfgang Schäuble ist einer der einflussreichsten Politiker der vergangenen Jahrzehnte gestorben. Der Badener hat viel erreicht in seinem politischen
WeiterlesenIm Irak wurden US-Stützpunkte angegriffen. Verteidigungsminister Lloyd Austin teilte nun mit, es sei darauf geantwortet worden. Das US-Militär hat nach
WeiterlesenDie Sängerin und Shirin David führen eine eigenartige Unterhaltung auf der Bühne. Das Publikum der ZDF-Show fragt sich: Was reden
WeiterlesenVon Fabian Nitschmann Auch im öffentlichen Personennahverkehr gibt es einen großen Fachkräftemangel, vor allem Fahrpersonal wird dringend gesucht. Eine überraschende
WeiterlesenVon Bernhard Funck 2023 war ein außergewöhnliches Spritjahr: Deutlich billiger als das Vorjahr, deutlich teurer als alle anderen Jahre und
WeiterlesenStudie Weltweit politische Unsicherheiten belasten deutsche Konzerne. Große Wachstumssprünge werden auch für das kommende Jahr nicht erwartet. Deutschlands 100 börsennotierte
WeiterlesenDie Behörden haben laut dem BKA-Präsident seit dem Hamas-Angriff auf Israel im Oktober einen Anstieg antisemitischer Straftaten verzeichnet. Er appelliert.
WeiterlesenAuftakt in Oberstdorf Für das erste Skisprung-Großereignis des Winters sind fünf deutsche Athleten nominiert. Ein Ex-Weltmeister ist nicht Teil des
WeiterlesenDie FDP-Mitglieder stimmen gerade über ihre Haltung zur Ampel ab. SPD-Chefin Esken sieht den Ergebnissen gelassen entgegen. Nach den Ampel-Streitereien
WeiterlesenVon Eric Dobias Zwei Wochen vor dem Eröffnungsspiel starten die deutschen Handballer an diesem Mittwoch in die unmittelbare EM-Vorbereitung. Die
WeiterlesenVon Christina Horsten Jahrhundertelang war die Insel Manhattan überwachsen von dichtem Wald, in dem Algonkin-Ureinwohner lebten. Dann entdeckten europäische Seefahrer
WeiterlesenFlucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr: Die Behörden in Österreich greifen hart gegen eine mutmaßliche Terrorzelle durch – drei sind nun in
WeiterlesenWie alle Jahre zu Weihnachten spendet der Papst den Segen Urbi et Orbi. Wie jedes Jahr mahnt er zu Frieden
WeiterlesenVon Anne-Beatrice Clasmann, Christiane Oelrich und Volker Danisch An Heiligabend ist die Polizei mit großem Aufgebot am Kölner Dom. Der
WeiterlesenWer in Deutschland arbeitet, darf ab dem 1. Januar nicht weniger als 12,41 Euro die Stunde verdienen. Aber kann man
WeiterlesenWeihnachtsansprache Der Bundespräsident sieht das Land vor Herausforderungen. Er wünscht den Menschen, dass sie über die Feiertage Kraft tanken. Und
WeiterlesenVon Helge Toben Ob Haushalte 2024 mehr oder weniger für Strom und Gas bezahlen müssen, lässt sich pauschal nicht sagen.
WeiterlesenDieses Mal bekam das Steigerlied für die Bergleute eine besondere Bedeutung: Der Tagebau nahe Cottbus fördert keine Kohle mehr. Die
WeiterlesenMannheim Ein Mann ruft bei der Polizei an und gibt an, eine Straftat begangen zu haben. Mit einem Messer bewaffnet
WeiterlesenJekaterina Dunzowa Die Wiederwahl von Kremlchef Putin gilt als sicher, was auch andere Parteien einräumen, die keine oder nur Scheinkandidaten
WeiterlesenRamona Hofmeister ist in diesem Winter nicht zu schlagen. Die Snowboarderin gewinnt kurz vor Weihnachten in der Schweiz den dritten
WeiterlesenPremier League Manchester United rutscht vor Weihnachten noch tiefer in eine sportliche Krise. Der englische Fußball-Rekordmeister verlor in der Premier
WeiterlesenDie UmweltBank AG vervollständigt ihr Vorstandsteam und holt Dietmar von Blücher in der Funktion als Sprecher des Vorstands. Der Aufsichtsrat
WeiterlesenWirtschaftsprüfung Der insolvent gegangene Zahlungsdienstleister Wirecard hatte sich jahrelang mit falschen Zahlen geschmückt. Nun folgt eine Klage auf Schadenersatz gegen
WeiterlesenAngriffe von Huthi-Rebellen auf Schiffe im Roten Meer bedrohen den internationalen Handel. Die UN warnen vor dem Hungertod von Hunderttausenden
WeiterlesenVon Britta Schultejans Nach einem Nachbarschaftsstreit und einem Vorfall mit einer Kettensäge ist Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann nun verurteilt worden. Damit
WeiterlesenDer Streit um Kürzungen im Haushalt 2024 zwischen SPD, Grünen und FDP ist nicht ausgestanden. Der Vorsitzende der CSU-Abgeordneten warnt
WeiterlesenLinda Henrich Kleine Trainingspausen, ein bisschen Familienzeit, gutes Essen: So planen die Topsportler ihre Feiertage. Für die meisten ist es
WeiterlesenIn den Städten und auf dem Land: Wohnungen und Häuser sind im Schnitt deutlich günstiger geworden. Das hängt vor allem
WeiterlesenDie Ukraine will mehr Soldaten für ihre Armee im Kampf gegen Russland gewinnen. Dazu sollen auch geflüchtete Ukrainer aus dem
WeiterlesenEin junger Mann eröffnet an der Prager Karls-Universität das Feuer – 14 Menschen sterben. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. Der
WeiterlesenAlle Jahre wieder in Spanien: Die Ziehung der großen Weihnachtslotterie hat begonnen, ein Riesenspektakel. Schülerinnen und Schüler singen die Gewinnzahlen.
WeiterlesenFür 2022 meldete die katholische Kirche in Deutschland einen spektakulären Negativrekord: Eine halbe Million Katholiken kehrten ihrer Kirche den Rücken
WeiterlesenKurz vor Weihnachten fegt Sturmtief «Zoltan» über Deutschland. Die stärksten Auswirkungen gibt es im Norden – vor allem Reisende haben
WeiterlesenWann streiken die Lokführer bei der Bahn? Die Antwort auf diese Frage lässt GDL-Chef Weselsky bisher offen. Dafür verrät er
WeiterlesenVor gut einem Jahr kaufte der Tech-Milliardär Twitter und senkte die Kosten stark. Seitdem gibt es immer wieder Störungen. Nun
WeiterlesenSekt statt Champagner und Forelle statt Lachs: Die Menschen in Frankreich sparen vor Weihnachten und dem Jahreswechsel. Das liegt auch
WeiterlesenDie EU zahlt zum letzten Mal in diesem Jahr einen Milliardenkredit an die Ukraine aus. Wie es mit der finanziellen
WeiterlesenIm Koalitionsvertrag der Ampel ist das Konzept des Klimageldes verankert. Nun fordert die Verbraucherzentrale die Umsetzung. Doch wofür soll es
Weiterlesen48 Jahre, einen Monat und 18 Tage lang wurde Glynn Simmons für einen Mord weggesperrt, den er nicht begangen hat.
Weiterlesen