ZDF-Podcast zum Thema “Pädophilie”
Die neue Folge des Podcasts “Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen” widmet sich dem Thema “Pädophilie” und ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen und hier abrufbar. Im Fokus stehen Prävention und Information: Warum entwickelt ein Mensch eine pädophile Neigung? Was kann getan werden, um Taten zu verhindern?
ZDF-Moderator Rudi Cerne und Co-Host Nicola Haenisch-Korus sprechen mit Prof. Kolja Schiltz, dem Leiter der Forensischen Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. In einem anonymen Interview berichtet außerdem einer seiner Patienten, welche medizinische Hilfe er bekommt und welchen Weg er gewählt hat, um nicht zum Täter zu werden. Seine eigenen Worte machen deutlich, wie wichtig es ist, offen über Prävention zu sprechen. Denn nur, wenn Menschen mit dieser Neigung frühzeitig Hilfe bekommen, können Straftaten verhindert werden.
Alle zwei Wochen, mittwochs um 22.00 Uhr, wird eine neue Folge des Podcasts “Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen” veröffentlicht. Verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen: Apple Podcast, Spotify, Deezer, als Podcast-Feed via RSS.
Zum Thema steht der ZDF-Spielfilm “No Dogs Allowed” als Stream bereit.
hfs/re/ots/dpa/tt

